- 1. FAQ
- (Uncategorised)
- ... % des zu erzielenden Marktwertes. Nach Vertragsabschluß erhalten Sie die vereinbarte Kreditsumme sofort ausbezahlt. Der Pfandgegenstand wird bei uns sicher verwahrt. nach oben Welche Laufzeit ...
- Erstellt am 25. Oktober 2013
- 2. Verordnung über den Geschäftsbetrieb der gewerblichen Pfandleiher
- (Uncategorised)
- ... fandleihvertrages ( 6 Abs. 3) die laufende Nummer des früheren Vertrages und des Erneuerungsvertrages, 2. Tag des Vertragsabschlusses, 3. Name und Vorname; Geburtstag, Wohnort und Wohnung des Verp ...
- Erstellt am 18. Oktober 2013
- 3. Vollmacht
- (Uncategorised)
- Sollten Sie nicht Eigentümer des Fahrzeugs sein, benötigen wir eine Vollmacht und den Personalausweis des Eigentümers. Zum Abschluss des Pfandkredites ist die Vorlage Ihres Personalausweises oder Reisepasses un ...
- Erstellt am 18. Oktober 2013
- 4. Ablauf
- (Uncategorised)
- ... rzeug darf sich nicht in der Finanzierung befinden oder an Dritte abgetreten sein. Zum Abschluss des Pfandkreditvertrages ist die Vorlage Ihres Personalausweises / Reisepasses unbedingt erforderlich! Sie hi ...
- Erstellt am 18. Oktober 2013
- 5. Vorteile
- (Uncategorised)
- ... ss des Pfandkreditvertrags lediglich ein Personaldokument (Personalausweis, Reisepass) vor. Die banküblichen Bonitätsnachweise, wie Verdienstbescheinigungen etc., werden nicht benötigt. Anders als im Ba ...
- Erstellt am 18. Oktober 2013